Würzburger Forum der Kontemplation e. V. (WFdK)

hervorgegangen aus der Würzburger Schule der Kontemplation (WSdK)

Vorstand des Vereins Würzburger Forum der Kontemplation e. V.

 

In den Vorstand des Würzburger Forums der Kontemplation e. V. werden vier Lehrerpersonen für eine Amtszeit von jeweils drei Jahren gewählt. Die letzte Vorstandswahl war am 26. Januar 2018.

Bei Rückfragen an den Vorstand bitte die Zuständigkeiten beachten!

◄ zurück

Willigis Jäger

Willigis Jäger

Ehrenmitglied

Willigis Jäger vertritt eine moderne und transkonfessionelle Spiritualität, die den spirituell Suchenden des 21. Jahrhunderts Antwort auf ihre drängenden Fragen gibt. Als Benediktiner und Zen-Meister ist er sowohl von der christlichen Mystik als auch dem östlichen Zen inspiriert und geht zugleich weit über die traditionellen Vorstellungen der Religionen hinaus. Seine Vision einer integralen Spiritualität vereint den großen Erfahrungsschatz der östlichen und westlichen Weisheit in sich und bezieht zugleich neueste Erkenntnisse der Wissenschaften mit ein.

Homepage: Link
E-Mail: E-Mail

Eva-Maria Jodl Huppenbauer

Elisa-Maria Jodl Huppenbauer

1. Vorsitzende
Zuständig für: Gäste, LehrerInnen, Listen

Jahrgang 1948, verheiratet, Wohnort: CH-8910 Affoltern am Albis, evangelisch-reformierte Pfarrerin, seit 1995 in freier Tätigkeit, Ausbildung in Integrativer Soziotherapie nach Fritz Perls, Weiterbildung in Körperprozessarbeit und Energieausgleich, experimentelles Praktizieren im Vokaltönen und Gebärdengebet, Kontemplationsbegleiterin, beauftragt durch Willigis Jäger.

Zenschulung durch Dr. Jochen Niemuth.

Arbeitsbereiche: Kontemplationsangebote wöchentlich zu Hause und in Seminaren im deutschsprachigen Raum, regionale Seelsorge- und Einzelvertretungen im Pfarramt.

Homepage: Link 
E-Mail: E-Mail

▲ zum Seitenanfang

Elke Stephany

Elke Stephany

2. Vorsitzende
Zuständig für: ReferentInnen, Fortbildung, Regionalgruppen, Kontakt zur "Wolke des Nichtwissens"

Jahrgang 1950, verheiratet mit ev. Pfarrer, 3 Kinder, Schwiegerkinder und Enkelkinder, Wohnort ist Hamm in Westfalen.

Studium der Anglistik und Geographie, Lehrerin für das Lehramt an Gymnasien (Sek. I und II), tätig gewesen als Dozentin an der VHS.

Seit 1985 auf dem Weg der gegenstandslosen Meditation (Kontemplation),
1990-1993 Ausbildung zur „Leiterin für geistliche Übungstage und Meditation“ unter F.X. Jans,
1999-2002 Aufbaustudium am Institut für Spiritualität (PTH Münster) in 'Theologie der Spiritualität'.

Weiterbildungen in Körperarbeit (Eutonie, Atempädagogik, meditativem Tanz und Yoga) sowie Telefonseelsorge.

2004 Beauftragung als Kontemplationslehrerin durch Willigis Jäger,
seit 2006 Kontemplationslehrerin WSdK, jetzt WFdK, ernannt von Willigis Jäger,
seit 2012 Kontemplationlehrerin in der „Wolke des Nichtwissens - Kontemplationslinie Willigis Jäger“.

Ich bin geprägt durch verschiedene Lehrer wie Franz Jalics, F.X. Jans, Sebastian Painadath und Willigis Jäger.

Mein eigentlicher Schwerpunkt ist seit mehr als 25 Jahren die Leitung von Meditations- und Kontemplationskursen in Meditationshäusern und in meiner Stadt.

E-Mail: E-Mail

▲ zum Seitenanfang

Jan Sedivy

Jan Šedivý

Zuständig für: Finanzen, Zeitschrift 'Kontemplation und Mystik'

Jahrgang 1948, verheiratet, 3 erwachsene Kinder, Wohnort Bad Endorf.

Diplom-Theologe, Kontemplationslehrer, Lehrbeauftragung durch Willigis Jäger, selbständige Kurstätigkeit, Vorstand im Verein für Kontemplation e.V.

30 Jahre Dienst in der Erwachsenenbildung und Seelsorge der Erzdiözese München.

Homepage: Link 
E-Mail: E-Mail

▲ zum Seitenanfang

AndreaSchmidt

Andrea Schmidt

Zuständig für: Internet, Mitgliederdaten, Newsletter

* 1962, Ergotherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ausbildung in Transpersonaler Prozessarbeit bei Richard Stiegler 2006 – 2011, Kontemplationslehrerin WFdK, WdN

2007 bekam ich von meinem Lehrer Willigis Jäger die persönliche Beauftragung, Menschen in die Kontemplation einzuführen und zu begleiten. Nachfolgend bestätigte er mich als Kontemplationslehrerin in der WSdK (heute WFdK) und in der „Wolke des Nichtwissens“.

Zu meinem Heimatort Menden fühle ich mich sehr verbunden. Hier biete ich das „Sitzen in der Stille“ seit 2006 an und begleite Menschen auf ihrem persönlichen und spirituellen Weg.

Ich habe das Würzburger Forum mit seinen vielfältigen, über- konfessionellen und -religiösen Tagungs- und Fortbildungsangeboten sehr schätzen gelernt. Es besteht eine Gemeinschaft, die mich über die vielen Jahre sehr bereichert und inspiriert hat. Insofern möchte ich mit meiner Vorstandstätigkeit dankbar einen Beitrag zur weiteren Entwicklung und Gestaltung leisten.

Homepage: Link
E-Mail: E-Mail

▲ zum Seitenanfang

Silvia Gores

Silvia Gores

Sprecherin des Beirats

Jahrgang 1957, verheiratet, 2 Söhne, Ärztin, beheimatet in Mannheim.

Meditationspraxis seit 1987, meditativer Tanz, seit Januar 2003 Schülerin von Willigis Jäger, Koanarbeit, seit 2005 Mitglied der WSdK später des WFdK , 2006 Anerkennung als Kontemplationslehrerin von Willigis Jäger und WSdK, Ausbildung zur Tanzanleiterin Bibel-getanzt bei Sr. M. Monika Gessner OP.

Kursangebot: wöchentlich Kontemplation , Kontemplationsvormittage hier in der Gemeinde, Vorträge, Bibel-getanzt, auch in Meditationshäusern, Mitglied der Geistlichen Begleitung der evangelischen Landeskirche Baden, Mitglied der Christlichen Arbeitsgemeinschaft für Liturgie und Tanz, Ansprechpartnerin der WFdK Regionalgruppe Rhein-Neckar

Homepage: Link 
E-Mail: E-Mail

◄ zurück   ▲ zum Seitenanfang